NEWS
EINZIGARTIG IN DEUTSCHLAND
„Lebendig und immer noch da“ Von Helga Fitzner (05.05.2023)
Als der italienische Berufsmusiker Alessandro Palmitessa und Pfarrer Hans Mörtter das Menschensinfonieorchester (MSO) 2001 gründeten, ahnten sie noch nicht, dass das Projekt einmal seinen 20. Jahrestag erreichen würde. Zunächst ging es darum, Nicht-Sesshafte und Straßenmusikant:innen in ein Orchester einzubinden, doch schnell entwickelte sich das MSO zu einem Projekt der uneingeschränkten Integration. Jetzt spielen neben „normalen“ bürgerlichen Musiker:innen Menschen mit den verschiedensten Herausforderungen, seien sie körperlich oder geistig behindert, drogenabhängig oder durch Flucht und Folter traumatisiert. In der letzten Zeit sind eine ganze Reihe neue Mitglieder dazu gekommen und sie haben so viel neue Titel geschrieben und komponiert, dass es schon für eine vierte CD reichen würde.
WEITERLESEN: https://lutherkirche-koeln.de/menschensinfonieorchester/
Do.09.03.23 Gemeinde Saal Lutherkirche
Nach der Pandemie ist unser MSO wieder mit voller Kraft dabei, um mit seinen Unterstützern die Ankunft des Frühlings zu feiern, in der Hoffnung auf ein Jahr des Friedens und neuer Konzerte! Es war alles in allem ein fantastischer Abend. Unser Orchester ist nicht nur ein Orchester, sondern eine große Familie von Musikern und Unterstützern. Wir danken allen unseren Unterstützern! Hier sind einige Fotos von unserem Abend!
Foto@Richard Bargel
Liebe Freunde des MSO,
unser "Santana" Erwin Grote spielt schon seit einiger Zeit im Tempel der Musiker im Himmel. Von der Erde grüßen möchten wir ihn alle gemeinsam mit einer Trauerfeier am Donnerstag, den 1. September 2022 um 19.00 Uhr in der Lutherkirche (Köln - Südstadt). Die Feier wird von Pfarrer Hans Mörtter geleitet. Das MenschenSinfonieOrchester wird dabei sein, um gemeinsam an unseren großen Freund und Gitarristen Erwin zu erinnern! Und wir erzählen uns Geschichten von Erwin, die uns unvergessen sind.
"...Am 1. September machen wir mit seinem Menschensinfonieorchester, dem MSO, eine musikalische Prozession um 18 h von der Lutherkirche zu seinem Platz im Volksgarten.
Anschließend feiern wir um 19 h in der Lutherkirche seinen Abschied, seine neue Reise. Freue mich, wenn viele kommen, die Erwin erlebt haben. Klar wird es mit aller Musik und unseren Herzen auch ein paar Kölsch auf Erwin geben, damit er dann sagen kann: "Habt ihr gut gemacht."
Und seine Asche bekommt ihren richtigen Ort - versprochen ..." (Hans Mörtter)
Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich erscheinen könnten.
Bürgerstet die nicht älter als 24 Stunden bitte mitbrigen.
Trauerfeier Ort:
Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 1
50677 Köln
Ein herzlicher Gruß an alle
Alessandro Palmitessa (Leiter des MenschenSinfonieOrchesters)
Foto@Richard Bargel
ERWIN GROTE GITTARIST BEI MENSCHENSINFONIEORCHESTER
Liebe Freunde und Unterstützer des MenschenSinfonieOrchesters,
mit dem Coronavirus kommt die große Stille, auch für MSO!
Wir sind voll betroffen!
Danke aller MSO-Unterstützer und insbesondere der Peter-Deubner-Stiftung konnte das MSO noch ein Stück weiter existieren. Bald ist leider die Finanzierung wieder vorbei. Es wäre eine Katastrophe, wenn nach Corona die Türen für MSO zu bleiben. Seit 2001 gibt es das MenschenSinfonieOrchester und 2021 würden wir es gerne unser Jubiläumsjahr durchführen und feiern. Nun kann unser Trägerverein Südstadt-Leben nicht mehr mithalten, weil keine Konzerte und Discos in der Lutherkiche möglich sind. Kollekten von Gottesdiensten und Trauungen fallen auch weg wegen des Coronavirus'. Wir hatten eine neue Webseite www.menschensinfonieorchester.info, die sehr schön geworden ist und wollten gerne eine Pressekonferenz machen im März 2020, um MSO eine mögliche Perspektive zu geben. Die ist leider ausgefallen auf Grund des Coronavirus Lock downs. Mit Gabrielle haben wir uns Anfang des Jahres viel Mühe gegeben und haben einen Antrag bei der Sparkasse im Januar gesendet und leider ist noch keine Antwort angekommen. Wir vermuten wegen des Corona Lockdowns. Ich, Hans und Gabrielle versuchen trotzdem diese sehr ungewöhnliche Zeit zu überwinden und dieses schöne und wichtige MSO Projekt am Leben zu halten. Wir müssen sehr dringend eine finanzielle Lösung finden, um weiter zu existieren. Wir bitten alle uns zu helfen, um dem Orchester eine stabile finanzielle Zukunft zu bieten. Bitte ruf uns an und versuchen wir ein Team zu bilden um finanzielle Lösungen zu finden und Anträge zu stellen. Wir werden wahrscheinlich im Juni und August ein offenes Probe-Konzert im Hof der Lutherkirche organisieren und wir werden uns sehr freuen, alle wieder zu treffen. Wir spielen gerne auch woanders!
SPENDEN: menschensinfonieorchester.info/SPENDEN/
Bitte weiterleiten/sagen!
Frohe Pfingsttage!
Wir bedanken sehr herzlich für Eure Unterstützung!
Alessandro, Hans und MenschenSinfonieOrchester
Pfarrer Hans Mörtter
Pfarrer Hans Mörtter
Telefon 0221/38 44 63
Alessandro Palmitessa
Mobil 0170 65 80 247
Gespräch mit MenschenSinfonieOrchester - Volksgarten Köln Südstadt
Konzert nach dem Lockdown am 14.06.2020 Köln, Foto von Steffi Sonntag
Konzert nach dem Lockdown am 14.06.2020 Köln. Foto von Alessandro Palmitessa und Christoph Gerhard.
Geplant ist auch ein Dokumentarfilm 2020/2022
mishmashfilm.com/filme-1/in-vorbereitung/banda-di-Colonia
KANTINENCHEF UND TOYOTA-MITARBEITER SAMMELN FÜR GUTEN ZWECK INSGESAMT
Zehn Jahren MenschenSinfonieOrchester